Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Über iPATH.Berlin

Die zentrale Forschungseinrichtung iPATH.Berlin ist eine translationale Einrichtung als Teil der Forschungsinfrastruktur der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Die iPATH.Berlin unterstützt Forschende inner- und außerhalb der Charité bei histopathologischen Arbeiten mit experimentellen Modellen für menschliche Erkrankungen in der Grundlagenmedizin und Grundlagenbiologie.

Sie befinden sich hier:

Seit 2003 hat das Team der iPATH.Berlin aus dem Institut für Pathologie und der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie, Rheumatologie am Campus Benjamin Franklin kontinuierlich seine Expertise auf dem Gebiet der Immunpathologie experimenteller Systeme aufgebaut und weiter entwickelt.

Das wurde zunächst im Rahmen zentraler Serviceprojekte durch die DFG in den Sonderforschungsbereichen SFB633 und SFB650 gefördert.

Im April 2015 wurde die iPATH.Berlin innerhalb der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie, Rheumatologie und des Research Center ImmunoSciences (RCIS); jetzt Research Center for Infection, Inflammation, and Immunity - RCi³ gegründet.

Seit dem 01.01.2017 ist die iPATH.Berlin eine zentrale Einrichtung der Charité für Forschungsdienstleistungen und arbeitet weiter am Campus Benjamin Franklin .

Die Regeln für die Nutzung der Dienstleistungen der iPATH.Berlin sind in einer Nutzerordnung festgeschrieben.